Baugutachter
- Bauexperte -
Bausachverständiger
1
Bauabnahme durch
DEKRA-zertifizierte Baugutachter
Ihnen fehlt die fachliche Unterstützung für eine Bauabnahme, die wirklich nur Ihre Interessen vertritt?
Entdecken Sie die Gelassenheit einer reibungslosen Bauabnahme mit unseren DEKRA-zertifizierten Bausachverständigen! Unsere Profis stehen Ihnen mit Ihrem Fachwissen zur Seite, um zu gewährleisten, dass Ihre Haus- oder Wohnungsabnahme ein stressfreier Prozess wird.
Wir garantieren Ihnen eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt die erforderlichen Standards erfüllt. Bei Bedarf erstellen wir auch ein Bauschadengutachten.
Wir verstehen, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist und setzen alles daran, Ihnen zeitnahe Lösungen für Ihre Bauabnahme zu bieten. Dank unserer flexiblen Terminvergabe können wir schnell einen Termin vor Ort wahrnehmen.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer erfolgreichen Bauabnahme ebnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und sich von unseren Experten unterstützen zu lassen!
Wir unterstützen Sie gerne bei folgenden Themen:
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die entsprechende Überschrift im Slider.

Ein Fachmann an Ihrer Seite!
Sie werden aufgefordert an einer Bauabnahme teilzunehmen und fragen sich, ob es nicht besser wäre sich fachlich von einem Experten begleiten zu lassen?
Ein Sachverständiger verfügt über das notwendige Fachwissen im Bauwesen. Er kann schnell Mängel, Bauschäden oder Qualitätsprobleme erkennen, die einem Laien möglicherweise entgehen würden. Die Präsenz eines Bausachverständigen während des Bauabnahmeprozesses trägt auch dazu bei, dass keine unnötigen Streitigkeiten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmern entstehen, denn der Sachverständige unterscheidet neutral zwischen den berechtigten und den unberechtigten Beanstandungen.
Üblicherweise werden im Verlauf der Abnahme von den Auftragnehmern Lösungen für berechtigte Beanstandungen vorgeschlagen. Der Sachverständige prüft diese Vorschläge und erörtert mit Ihnen die möglichen Vor- und Nachteile, die sich daraus ergeben könnten.
Insgesamt bietet die Begleitung durch einen Sachverständigen bei einer Bauabnahme eine zusätzliche Sicherheit, dass das Bauvorhaben den erwarteten Qualitätsstandards entspricht.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

Die Basis für Ihre Sicherheit!
Sie möchten die Beratung ohne Stress angehen und sich auf das Wesentliche konzentrieren?
Unser Sachverständiger begleitet Sie nicht nur während der Abnahme, sondern sorgt auch für umfassende Sicherheit, indem er sämtliche relevanten Beanstandungen dokumentiert, Fotos anfertigt und alles in einem detaillierten Bericht zusammenfasst. Dieser wird Ihnen bereits wenige Arbeitstage nach der Abnahme zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise erhalten Sie rasch einen Überblick über alle Punkte, die noch von den Handwerkern oder Planern zu bearbeiten sind.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

Damit am Ende alles gut wird!
Ihre Traumimmobilie wird fertiggestellt und soll später nicht zum Alptraum werden?
Für eine Endabnahme ist es üblich, dass 14 Tage vor der eigentlichen Abnahme eine Vorbegehung mit dem Auftraggeber stattfindet. Unser Fachmann begleitet Sie mit seiner fachlichen Expertise. Alle wesentlichen Beanstandungen werden aufgenommen und mit dem Bauträger besprochen. Bei der folgenden Endabnahme werden vom Sachverständigen die Beanstandungen erneut überprüft und bewertet. Zusätzlich neu entstandene Punkte werden ebenfalls aufgenommen und der Sachverständige erstellt darüber einen Abschlussbericht.
Die Vorteile:
- Fachliche Expertise: Ein Sachverständiger verfügt über das notwendige Fachwissen im Bauwesen. Er kann Mängel, Baumängel oder Qualitätsprobleme erkennen, die einem Laien möglicherweise entgehen würden.
- Unabhängigkeit: Ein Sachverständiger agiert im Interesse des Bauherrn. Er ist nicht in das Bauprojekt involviert und hat daher keine persönlichen Interessen oder Verbindungen, die seine Beurteilung beeinflussen könnten.
- Rechtssicherheit: Die Anwesenheit eines Sachverständigen kann dazu beitragen, dass mögliche rechtliche Streitigkeiten vermieden oder besser gelöst werden können. Der Sachverständige kann seine Expertise in gerichtlichen Verfahren nutzen, falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.
- Kostenersparnis: Die frühzeitige Identifizierung von Mängeln kann dazu beitragen, teure Reparaturen oder Änderungen später im Bauprozess zu verhindern. Ein Sachverständiger kann dazu beitragen, dass Mängel rechtzeitig erkannt und behoben werden, was langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann.
- Sicherheit: Durch die Präsenz eines Sachverständigen wird sichergestellt, dass der Bau den geltenden Standards und Vorschriften entspricht. Dies kann die Sicherheit des Bauwerks und der zukünftigen Bewohner gewährleisten.
- Qualitätskontrolle: Ein Sachverständiger überprüft nicht nur auf Mängel, sondern achtet auch auf die Qualität der ausgeführten Arbeiten. Dies umfasst Aspekte wie Materialqualität, Verarbeitung und Einhaltung der Baupläne.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Unsere Pauschalpreise
für fachliche Begleitungen / Bauabnahmen 2025
Fachliche Begleitung ohne Bericht:
490,- € (inkl. 19% MwSt.)
Fachliche Begleitung mit Bericht:
745,- € (inkl. 19% MwSt.)
Endabnahme Wohnung
mit Vorbegehung
und Bericht:
1.410,- € (inkl. 19% MwSt.)
Endabnahme Haus
mit Vorbegehung
und Bericht:
1.920,- € (inkl. 19% MwSt.)
Infos zum Angebot
Wir arbeiten mit einer transparenten Tarifstruktur!
Die angegebenen Preise sind Bruttopauschalpreise inkl. der gesetzl. Mehrwertsteuer. Sie gelten für Abnahmen von Standardobjekte (einfache bis gehobene Ausstattung), wie Wohnungen (bis 120 m²) oder 1-2-Familienhäuser (bis 160 m²).
Weitere Preise für Begleitungen und Abnahme auf Anfrage.
Bitte kontaktieren Sie uns auch, falls unsere Pauschale nicht zu Ihrem Bedarf passt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Sonderleistungen
Sonderleistungen:
Die Berechnung von Rechten und Belastungen (wie z. B. Erbpachten, Wohnungsrechte, Leitungsrechte, etc.) sind in den Pauschalpreisen nicht enthalten und müssen separat vergütet werden. Preise auf Anfrage.
Was ist allgemein bei einer Bauabnahme zu beachten?
Die Abnahme einer Werkleistung stellt einen zentralen Wendepunkt im rechtlichen Verhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer dar.
Mit ihr ändern sich folgende wichtigen Punkte:
- Gewährleistung: Sie beginnt mit dem Tag der Abnahme.
- Gefahrübergang: Jegliche Schäden, die nach der Abnahme durch Dritte verursacht werden gehen zu Lasten des Auftraggebers.
- Beweislastumkehr: Nach der Abnahme trägt die Darlegungs- und Beweislast für Mängel der Auftraggeber.
- Zahlungsfälligkeit: Nach erfolgreicher Bauabnahme werden automatisch Zahlungen an den Auftragnehmer fällig.
Unsere Vorteile:
■
● DEKRA- & DIAZert-zertifizierte Gutachter
● Unabhängige und neutrale Bewertungen
● Kostenlose Erstberatung
● Kurzfristige Terminvereinbarung
● Günstige Pauschal- bzw. Festpreise
Baugutachter
- Bauexperte - Bausachverständiger
1
Bauabnahme durch DEKRA-zertifizierte Baugutachter
Ihnen fehlt die fachliche Unterstützung für eine Bauabnahme, die wirklich nur Ihre Interessen vertritt?
Entdecken Sie die Gelassenheit einer reibungslosen Bauabnahme mit unseren DEKRA-zertifizierten Bausachverständigen! Unsere Profis stehen Ihnen mit Ihrem Fachwissen zur Seite, um zu gewährleisten, dass Ihre Haus- oder Wohnungsabnahme ein stressfreier Prozess wird.
Wir garantieren Ihnen eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt die erforderlichen Standards erfüllt. Bei Bedarf erstellen wir auch ein Bauschadengutachten.
Wir verstehen, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist und setzen alles daran, Ihnen zeitnahe Lösungen für Ihre Bauabnahme zu bieten. Dank unserer flexiblen Terminvergabe können wir schnell einen Termin vor Ort wahrnehmen.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer erfolgreichen Bauabnahme ebnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und sich von unseren Experten unterstützen zu lassen!
Bauabnahme durch
DEKRA-zertifizierte Baugutachter
Ihnen fehlt die fachliche Unterstützung für eine Bauabnahme, die wirklich nur Ihre Interessen vertritt?
Entdecken Sie die Gelassenheit einer reibungslosen Bauabnahme mit unseren DEKRA-zertifizierten Bausachverständigen! Unsere Profis stehen Ihnen mit Ihrem Fachwissen zur Seite, um zu gewährleisten, dass Ihre Haus- oder Wohnungsabnahme ein stressfreier Prozess wird. Wir garantieren Ihnen eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt die erforderlichen Standards erfüllt. Bei Bedarf erstellen wir auch ein Bauschadengutachten.
Wir verstehen, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist und setzen alles daran, Ihnen zeitnahe Lösungen für Ihre Bauabnahme zu bieten. Dank unserer flexiblen Terminvergabe können wir schnell einen Termin vor Ort wahrnehmen.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer erfolgreichen Bauabnahme ebnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und sich von unseren Experten unterstützen zu lassen!
Wir unterstützen Sie gerne bei folgenden Themen:

Ein Fachmann an Ihrer Seite!
Sie werden aufgefordert an einer Bauabnahme teilzunehmen und fragen sich, ob es nicht besser wäre sich fachlich von einem Experten begleiten zu lassen?
Ein Sachverständiger verfügt über das notwendige Fachwissen im Bauwesen. Er kann schnell Mängel, Bauschäden oder Qualitätsprobleme erkennen, die einem Laien möglicherweise entgehen würden. Die Präsenz eines Bausachverständigen während des Bauabnahmeprozesses trägt auch dazu bei, dass keine unnötigen Streitigkeiten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmern entstehen, denn der Sachverständige unterscheidet neutral zwischen den berechtigten und den unberechtigten Beanstandungen.
Üblicherweise werden im Verlauf der Abnahme von den Auftragnehmern Lösungen für berechtigte Beanstandungen vorgeschlagen. Der Sachverständige prüft diese Vorschläge und erörtert mit Ihnen die möglichen Vor- und Nachteile, die sich daraus ergeben könnten.
Insgesamt bietet die Begleitung durch einen Sachverständigen bei einer Bauabnahme eine zusätzliche Sicherheit, dass das Bauvorhaben den erwarteten Qualitätsstandards entspricht.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

Die Basis für Ihre Sicherheit!
Sie möchten die Beratung ohne Stress angehen und sich auf das Wesentliche konzentrieren?
Unser Sachverständiger begleitet Sie nicht nur während der Abnahme, sondern sorgt auch für umfassende Sicherheit, indem er sämtliche relevanten Beanstandungen dokumentiert, Fotos anfertigt und alles in einem detaillierten Bericht zusammenfasst. Dieser wird Ihnen bereits wenige Arbeitstage nach der Abnahme zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise erhalten Sie rasch einen Überblick über alle Punkte, die noch von den Handwerkern oder Planern zu bearbeiten sind.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

Damit am Ende alles gut wird!
Ihre Traumimmobilie wird fertiggestellt und soll später nicht zum Alptraum werden?
Für eine Endabnahme ist es üblich, dass 14 Tage vor der eigentlichen Abnahme eine Vorbegehung mit dem Auftraggeber stattfindet. Unser Fachmann begleitet Sie mit seiner fachlichen Expertise. Alle wesentlichen Beanstandungen werden aufgenommen und mit dem Bauträger besprochen. Bei der folgenden Endabnahme werden vom Sachverständigen die Beanstandungen erneut überprüft und bewertet. Zusätzlich neu entstandene Punkte werden ebenfalls aufgenommen und in einem durch den Sachverständigen erstellten Abschlussbericht mit festgehalten.
Die Vorteile:
- Fachliche Expertise: Ein Sachverständiger verfügt über das notwendige Fachwissen im Bauwesen. Er kann Schäden, Baumängel oder Qualitätsprobleme erkennen, die einem Laien möglicherweise entgehen würden.
- Unabhängigkeit: Ein Sachverständiger agiert im Interesse des Bauherrn. Er ist nicht in das Bauprojekt involviert und hat daher keine persönlichen Interessen oder Verbindungen, die seine Beurteilung beeinflussen könnten.
- Rechtssicherheit: Die Anwesenheit eines Sachverständigen kann dazu beitragen, dass mögliche rechtliche Streitigkeiten vermieden oder besser gelöst werden können. Der Sachverständige kann seine Expertise in gerichtlichen Verfahren nutzen, falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.
- Kostenersparnis: Die frühzeitige Identifizierung von Mängeln kann dazu beitragen, teure Reparaturen oder Änderungen später im Bauprozess zu verhindern. Ein Sachverständiger kann dazu beitragen, dass Mängel rechtzeitig erkannt und behoben werden, was langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann.
- Sicherheit: Durch die Präsenz eines Sachverständigen wird sichergestellt, dass der Bau den geltenden Standards und Vorschriften entspricht. Dies kann die Sicherheit des Bauwerks und der zukünftigen Bewohner gewährleisten.
- Qualitätskontrolle: Ein Sachverständiger überprüft nicht nur auf Schäden und Mängel, sondern achtet auch auf die Qualität der ausgeführten Arbeiten. Dies umfasst Aspekte wie Materialqualität, Verarbeitung und Einhaltung der Baupläne.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

Ein Fachmann an Ihrer Seite!
Sie werden aufgefordert an einer Bauabnahme teilzunehmen und fragen sich, ob es nicht besser wäre sich fachlich von einem Experten begleiten zu lassen?
Ein Sachverständiger verfügt über das notwendige Fachwissen im Bauwesen. Er kann schnell Mängel, Bauschäden oder Qualitätsprobleme erkennen, die einem Laien möglicherweise entgehen würden. Die Präsenz eines Bausachverständigen während des Bauabnahmeprozesses trägt auch dazu bei, dass keine unnötige Streitigkeiten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmern entstehen, denn der Sachverständige unterscheidet neutral zwischen den berechtigten und den unberechtigten Beanstandungen.
Üblicherweise werden im Verlauf der Abnahme von den Auftragnehmern Lösungen für berechtigte Beanstandungen vorgeschlagen. Der Sachverständige prüft diese Vorschläge und erörtert mit Ihnen die möglichen Vor- und Nachteile, die sich daraus ergeben könnten.
Insgesamt bietet die Begleitung durch einen Sachverständigen bei einer Bauabnahme eine zusätzliche Sicherheit, dass das Bauvorhaben den erwarteten Qualitätsstandards entspricht.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

Die Basis für Ihre Sicherheit!
Sie möchten die Beratung ohne Stress angehen und sich auf das Wesentliche konzentrieren?
Unser Sachverständiger begleitet Sie nicht nur während der Abnahme, sondern sorgt auch für umfassende Sicherheit, indem er sämtliche relevanten Beanstandungen dokumentiert, Fotos anfertigt und alles in einem detaillierten Bericht zusammenfasst. Dieser wird Ihnen bereits wenige Arbeitstage nach der Abnahme zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise erhalten Sie rasch einen Überblick über alle Punkte, die noch von den Handwerkern oder Planern zu bearbeiten sind.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

Damit am Ende alles gut wird!
Ihre Traumimmobilie wird fertiggestellt und soll später nicht zum Alptraum werden?
Für eine Endabnahme ist es üblich, dass 14 Tage vor der eigentlichen Abnahme eine Vorbegehung mit dem Auftraggeber stattfindet. Unser Fachmann begleitet Sie mit seiner fachlichen Expertise. Alle wesentlichen Beanstandungen werden aufgenommen und mit dem Bauträger besprochen. Bei der folgenden Endabnahme werden vom Sachverständigen die Beanstandungen erneut überprüft und bewertet. Zusätzlich neu entstandene Punkte werden ebenfalls aufgenommen und der Sachverständige erstellt darüber einen Abschlussbericht.
Die Vorteile:
- Fachliche Expertise: Ein Sachverständiger verfügt über das notwendige Fachwissen im Bauwesen. Er kann Mängel, Baumängel oder Qualitätsprobleme erkennen, die einem Laien möglicherweise entgehen würden.
- Unabhängigkeit: Ein Sachverständiger ist unabhängig und agiert im Interesse des Bauherrn. Er ist nicht in das Bauprojekt involviert und hat daher keine persönlichen Interessen oder Verbindungen, die seine Beurteilung beeinflussen könnten.
- Rechtssicherheit: Die Anwesenheit eines Sachverständigen kann dazu beitragen, dass mögliche rechtliche Streitigkeiten vermieden oder besser gelöst werden können. Der Sachverständige kann seine Expertise in gerichtlichen Verfahren nutzen, falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.
- Kostenersparnis: Die frühzeitige Identifizierung von Mängeln kann dazu beitragen, teure Reparaturen oder Änderungen später im Bauprozess zu verhindern. Ein Sachverständiger kann dazu beitragen, dass Mängel rechtzeitig erkannt und behoben werden, was langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann.
- Sicherheit: Durch die Präsenz eines Sachverständigen wird sichergestellt, dass der Bau den geltenden Standards und Vorschriften entspricht. Dies kann die Sicherheit des Bauwerks und der zukünftigen Bewohner gewährleisten.
- Qualitätskontrolle: Ein Sachverständiger überprüft nicht nur auf Mängel, sondern achtet auch auf die Qualität der ausgeführten Arbeiten. Dies umfasst Aspekte wie Materialqualität, Verarbeitung und Einhaltung der Baupläne.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Unsere Pauschalpreise 2025 für
fachliche Begleitungen / Bauabnahmen
Fachliche Begleitung ohne Bericht:
490,- € (inkl. 19% MwSt.)
Fachliche Begleitung mit Bericht:
745,- € (inkl. 19% MwSt.)
Fachliche Begleitung ohne Bericht:
490,- € (inkl. 19% MwSt.)
Fachliche Begleitung mit Bericht:
745,- € (inkl. 19% MwSt.)
Endabnahme Wohnung mit Vorbegehung und Bericht:
1.410,- € (inkl. 19% MwSt.)
Endabnahme Haus mit Vorbegehung und Bericht:
1.920,- € (inkl. 19% MwSt.)
Endabnahme Wohnung mit Vorbegehung und Bericht:
1.410,- € (inkl. 19% MwSt.)
Endabnahme Haus mit Vorbegehung und Bericht:
1.920,- € (inkl. 19% MwSt.)
Infos zum Angebot
Wir arbeiten mit einer transparenten Tarifstruktur!
Die angegebenen Preise sind Bruttopauschalpreise inkl. der gesetzl. Mehrwertsteuer. Sie gelten für Abnahmen von Standardobjekte (einfache bis gehobene Ausstattung), wie Wohnungen (bis 120 m²) oder 1-2-Familienhäuser (bis 160 m²).
Weitere Preise für Begleitungen und Abnahmen auf Anfrage.
Bitte kontaktieren Sie uns auch, falls unsere Pauschale nicht zu Ihrem Bedarf passt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Sonderleistungen
Sonderleistungen:
Die Berechnung von Rechten und Belastungen (wie z. B. Erbpachten, Wohnungsrechte, Leitungsrechte, etc.) sind in den Pauschalpreisen nicht enthalten und müssen separat vergütet werden. Preise auf Anfrage.
Was ist allgemein bei einer Bauabnahme zu beachten?
Die Abnahme einer Werkleistung stellt einen zentralen Wendepunkt im rechtlichen Verhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer dar.
Mit ihr ändern sich folgende wichtigen Punkte:
- Gewährleistung: Sie beginnt mit dem Tag der Abnahme.
- Gefahrübergang: Jegliche Schäden, die nach der Abnahme durch Dritte verursacht werden gehen zu Lasten des Auftraggebers.
- Beweislastumkehr: Nach der Abnahme trägt die Darlegungs- und Beweislast für Mängel der Auftraggeber.
- Zahlungsfälligkeit: Nach erfolgreicher Bauabnahme werden automatisch Zahlungen an den Auftragnehmer fällig.
Unsere Vorteile
Unsere Vorteile
● DEKRA- & DIAZert-zertifizierte Gutachter mit Lokal-Expertise
● Unabhängige und neutrale Bewertungen
● Kostenlose Erstberatung in Speyer
● Kurzfristige Terminvereinbarung
● Rundum Betreuung in 67346 Speyer
● Günstige Pauschal- bzw. Festpreise
● DEKRA- & DIAZert-zertifizierte Gutachter mit Lokal-Expertise
● Unabhängige und neutrale Bewertungen
● Kostenlose Erstberatung
● Kurzfristige Terminvereinbarung
● Rundum Betreuung
● Günstige Pauschal- bzw. Festpreise
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
"Perfekte Hilfe bei der Endabnahme unseres neuen Hauses. Endlich mal ein Fachmann, der sich für unsere Interessen einsetzt!"
Frau S. M. aus Reilingen*

"Vielen Dank für die tolle Hilfe! Selbst als Handwerker
kennt man nicht alle wichtigen Details, auf die
man bei einer Neubauabnahme achten muss."
Herr T. F. aus Schwetzingen*
"Perfekte Hilfe bei der Endabnahme unseres neuen Hauses. Endlich mal ein Fachmann, der sich für unsere Interessen einsetzt!"
Frau S. M. aus Reilingen*

"Vielen Dank für die tolle Hilfe! Selbst als Handwerker
kennt man nicht alle wichtigen Details, auf die
man bei einer Neubauabnahme achten muss."
Herr T. F. aus Schwetzingen*
"Perfekte Hilfe bei der Endabnahme unseres neuen Hauses. Endlich mal ein Fachmann, der sich für unsere Interessen einsetzt!"
Frau S. M. aus Reilingen*

"Vielen Dank für die tolle Hilfe!
Selbst als Handwerker
kennt man nicht alle wichtigen Details,
auf die man bei einer Neubauabnahme achten muss."
Herr T. F. aus Schwetzingen*
2
2
Ablauf einer fachlichen Begleitung / Bauabnahme
Ablauf einer fachlichen Begleitung / Bauabnahme
Schritt 1
Im Vorfeld beantworten wir kostenfrei und unverbindlich Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen den weiteren Ablauf im Detail.
Schritt 2
Ein Festpreis wird vereinbart und Sie senden uns die vorliegenden Unterlagen zum Objekt.
Schritt 3
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir vor Ort den Termin wahr. Der Sachverständige überprüft alle Beanstandungen und spricht mit Ihnen die möglichen Vor- und Nachteile von Lösungen durch.
Abschluss
Bei Bedarf, schicken wir Ihnen einen Bericht zu den Beanstandungen innerhalb von 3 Arbeitstagen zu.

Schritt 1
Im Vorfeld beantworten wir kostenfrei und unverbindlich Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen den weiteren Ablauf im Detail.
Schritt 2
Ein Festpreis wird vereinbart und Sie senden uns die vorliegenden Unterlagen zum Objekt.
Schritt 3
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir vor Ort den Termin wahr. Der Sachverständige überprüft alle Beanstandungen und spricht mit Ihnen die möglichen Vor- und Nachteile von Lösungen durch.
Abschluss
Bei Bedarf, schicken wir Ihnen einen Bericht zu den Beanstandungen innerhalb von 3 Arbeitstagen zu.

Unsere Sachverständigen führen regelmäßig Immobilienbewertungen von Immobilien in folgenden Städten durch:
Bretten,Bruchsal,Ettlingen,Germersheim,Heidelberg,Hockenheim,Karlsruhe,Ludwigshafen,Mannheim,Rheinstetten,Schifferstadt,Schriesheim,Schwetzingen,Sinsheim,Speyer,Stutensee,Waghäusel,Weinheim,Wiesloch.
Ablauf einer
fachlichen Begleitung /
Bauabnahme
Schritt 1
Im Vorfeld beantworten wir kostenfrei und unverbindlich Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen den weiteren Ablauf im Detail.
Schritt 2
Ein Festpreis wird vereinbart und Sie senden uns die vorliegenden Unterlagen zum Objekt.
Schritt 3
Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir vor Ort den Termin wahr. Der Sachverständige überprüft alle Beanstandungen und spricht mit Ihnen die möglichen Vor- und Nachteile von Lösungen durch.
Abschluss
Bei Bedarf, schicken wir Ihnen einen Bericht zu den Beanstandungen innerhalb von 3 Arbeitstagen zu.

Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Nachricht
Nachricht
Für kostenlose Informationen oder einen kostenlosen Rückruf verwenden Sie einfach das nachfolgende Formular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Nachricht
Für kostenlose Informationen oder einen kostenlosen Rückruf verwenden Sie einfach das nachfolgende Formular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Kostenlose Informationen oder Rückruf anfordern
Kostenlose Informationen oder Rückruf anfordern
Immobilienbewertung, Haus, Bungalow, Doppelhaus, Garage, Grundstück, Wohnung, Vollgutachten, Bausachverständiger, kostenlos, Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Dreifamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Reihenhaus, Mietwohnung, Mietshaus, Laden, Ladenlokal, Firmengebäude, Gebäude, Immobilie, Doppelgarage, unbebautes Grundstück, Sachwert, Ertragswert, Vergleichswert, Bewertung, Bodenrichtwert, Index, Erbe, Schenkung, Scheidung, Kauf verkauf, Sonderimmobilie, Erbschaft, Schenkung, Zeitwert, Scheidung, Betriebsvermögen, Gewerbeimmobilie, Gewerbeobjekt, Supermarkt, Einzelhandel, Gaststätte, Bauschäden, Restaurant, DIN EN ISO/ IEC 17024, Gebäude, Ausstattung, Balkon, Terrasse, Carport, Keller, Dach, Dachgeschoss, Erdgeschoss
Welche Immobilien können Sie durch uns bewerten lassen?
Wohnimmobilien
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
- Eigentumswohnungen
- Mehrfamilienhäuser
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Pflegeapartments

Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude
- Ärztezentren
- Logistik- & Hallenflächen
- Handels- & Dienstleistungsflächen
- Produktionsflächen & Werkstätten
- Industrie- & Technologieparks
- Landwirtschaftliche Betriebe

Sonderimmobilien
- Handelsimmobilien
- Hotelgebäude
- Pflegeimmobilien
- Krankenhäuser
- Gastronomiebetriebe
- Einkaufszentren
- Freizeitimmobilien
- Betreiberimmobilien

Grundstücke & Rechte
- Flächen im Außenbereich
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Sanierungsgebiete
- Wohnrecht & Wohnungsrecht
- Nießbrauch
- Erbbaurecht
- Leitungs- & Wegerecht
- Baulasten





Weitere Themen, bei denen wir Sie gerne unterstützen:
Weitere Themen, bei denen wir Sie gerne unterstützen:
- Verkehrswert Grundstück
- Bodenrichtwert
- Grundstückspreise
- Umrechnungskoeffizient
- Nießbrauch
- Gutachter Hauskauf
- Erbschein
- Immobilienwert schätzen
- Verkehrswert berechnen
- Gutachter Immobilie
- Vergleichswert
- Kurzgutachten
- Sachwert Verkehrswert
- Haus schätzen lassen
- Wohnrecht
- Bewertung Baulasten
- Sachverständiger
- Wert einer Immobilie
- Gutachter Haus
- Sachverständiger Immobilien
- Ertragswertberechnung
- Wertgutachten
- Gutachter Haus Kosten
- Gutachter Hauskauf
- Unbebautes Grundstück bewerten
- Wertermittlung Haus
- Wohnungswert ermitteln
- Immobilienwert schätzen
Immobilienbewertung, Haus, Bungalow, Doppelhaus, Garage, Grundstück, Wohnung, Vollgutachten, Bausachverständiger, kostenlos, Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Dreifamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Reihenhaus, Mietwohnung, Mietshaus, Laden, Ladenlokal, Firmengebäude, Gebäude, Immobilie, Doppelgarage, unbebautes Grundstück, Sachwert, Ertragswert, Vergleichswert, Bewertung, Bodenrichtwert, Index, Erbe, Schenkung, Scheidung, Kauf verkauf, Sonderimmobilie, Erbschaft, Schenkung, Zeitwert, Scheidung, Betriebsvermögen, Gewerbeimmobilie, Gewerbeobjekt, Supermarkt, Einzelhandel, Gaststätte, Bauschäden, Restaurant, DIN EN ISO/ IEC 17024, Gebäude, Ausstattung, Balkon, Terrasse, Carport, Keller, Dach, Dachgeschoss, Erdgeschoss
Wo sind wir noch tätig?
In folgenden Städten:
Bretten, Bruchsal, Ettlingen, Germersheim, Heidelberg, Hockenheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Mannheim, Rheinstetten, Schifferstadt, Schriesheim, Schwetzingen, Sinsheim, Speyer, Stutensee, Waghäusel, Weinheim, Wiesloch.
In folgenden Gemeinden:
Rhein-Neckar-Kreis
Altlußheim, Angelbachtal, Bammental, Brühl, Dielheim, Dossenheim, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Epfenbach, Eppelheim, Eschelbronn, Gaiberg, Heddesbach, Heddesheim, Heiligkreuzsteinach, Helmstadt-Bargen, Hemsbach, Hirschacker, Hirschberg, Ilvesheim, Ketsch, Ladenburg, Laudenbach, Leimen, Lobbach, Malsch, Mauer, Meckesheim, Mühlhausen, Neckarbischofsheim, Neckargemünd, Neidenstein, Neulußheim, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Rauenberg, Reichartshausen, Reilingen, Rohrhof, Sandhausen, Schönau, Schönbrunn, Spechbach, St. Leon-Rot, Waibstadt, Walldorf, Wiesenbach, Wilhelmsfeld, Zuzenhausen.
Heidelberg
Altstadt, Bahnstadt, Bergheim, Boxberg, Emmertsgrund, Handschuhsheim, Kirchheim, Neuenheim, Pfaffengrund, Rohrbach, Schlierbach, Südstadt, Weststadt, Wieblingen, Ziegelhausen.
Mannheim
Feudenheim, Friedrichsfeld, Innenstadt, Jungbusch, Käfertal, Lindenhof, Neckarau, Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Neuostheim, Neuhermsheim, Rheinau, Rheinau-Süd, Sandhofen, Schönau, Schwetzingerstadt, Oststadt, Seckenheim, Vogelstang, Waldhof, Wallstadt.
Ludwigshafen am Rhein
Edigheim, Friesenheim, Maudach, Mundenheim, Oggersheim, Oppau, Rheingönheim, Ruchheim.
Rhein-Pfalz-Kreis
Bobenheim-Roxheim, Böhl-Iggelheim, Limburgerhof, Mutterstadt, Dannstadt-Schauernheim, Lambsheim-Heßheim, Maxdorf, Rheinauen, Römerberg-Dudenhofen.
Speyer
Berghausen, Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, Heiligenstein, Mechtersheim, Otterstadt, Waldsee, Wörth.
Landkreis Germersheim
Bellheim, Hagenbach, Jockgrim, Kandel, Lingenfeld, Rülzheim.
Karlsruhe
Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Nordstadt, Nordweststadt, Oststadt, Südstadt, Südweststadt, Weststadt, Beiertheim-Bulach, Daxlanden, Durlach, Grötzingen, Grünwettersbach, Grünwinkel, Hagsfeld, Hohenwettersbach, Knielingen, Mühlburg, Neureut, Grünwinkel, Oberreut, Palmbach, Rintheim, Rüppurr, Stupferich, Waldstadt, Weiherfeld-Dammerstock, Wolfartsweier.
Landkreis Karlsruhe
Kraichtal, Philippsburg, Östringen, Pfinztal, Eggenstein-Leopoldshafen, Karlsbad, Malsch, Bad Schönborn, Ettlingen, Ubstadt-Weiher, Waldbronn, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Oberderdingen, Karlsdorf-Neuthard, Weingarten, Walzbachtal, Oberhausen-Rheinhausen, Forst, Dettenheim, Kronau, Hambrücken, Marxzell, Sulzfeld, Gondelsheim, Kürnbach, Zaisenhausen.